PEVoC 14th Pan-European Voice Conference
PEVoC 14th Pan-European Voice Conference 24. bis 27. August 2022 in Tallinn (Estland) Flyer - Newsletter
AMAVOX – emotionale Stimm-Programmierung
HKB Biel Jakob Rosius Strasse 16, Biel, SchweizAMAVOX - emotionale Stimm-Programmierung Klassische Belcanto-Technik trifft auf die meistverkaufte Pop-Stimmbildung. Diese einzigartige Kombination ist in über 20.000 Lektionen bewährt und wird durch Prof. Christian Büchel im 3-stündigen Kurs erklärt, hörbar gemacht und mit den Teilnehmenden erarbeitet. Für weitere Vertiefungen stehen systematische Online-Kurse und persönliche Lektionen zur Verfügung. Amavox-Profis: Sandra Studer, Nubya, Joya Marleen („Nightmare“), Marius […]
Entdecke deinen Klang – Stimmklang-Seminar für Profis
Entdecke deinen Klang - Stimmklang-Seminar für Profis 30. September 2022 „Lerne, dein Stimmpotential anstrengungslos zu entfalten. So wird der äussere Stimmklang ein Spiegel der inneren Seelenlandschaft.“ Schirin Zareh arbeitet mit einem wahrnehmungsorientierten Ansatz der Stimmentfaltung, der die Schwingungen des eigenen Stimmklangs tief im Gewebe des Körpers in einer jeweils spezifisch ordnenden Auswirkung erleben lässt. Dabei verschafft […]
ESTILL VOICE TRAINING mit Helga Westmark an der SAMTS
ESTILL VOICE TRAINING mit Helga Westmark an der SAMTS Vom 20. – 23. Oktober 2022 wird Helga Westmark, Certified Master Instruktor, Sängerin und Pianistin aus Dänemark, erneut drei Kurse in Estill Voice Training an der SAMTS StageArt Musical & Theatre School in Adliswil-Zürich anbieten. Estill Voice Training ist ein wissenschaftlich fundiertes Stimmtraining, dass vertiefte Kenntnisse über Stimme und Stimmapparat vermittelt und dabei […]
«Kann mein Smartphone erkennen, wenn meine Stimme heiser ist?»
SSZZ Uitikonerstrasse 8, Schlieren, Schweiz«Kann mein Smartphone erkennen, wenn meine Stimme heiser ist?»Dienstag, 25. Oktober 2022, 18.30-20.00 Uhr INHALT Stimmtherapeut:innen und Gesangspädagog:innen haben eine zunehmend grössere Auswahl einfach anwendbarer Softwares oder Apps, mit deren Hilfe die Klangeigenschaften einer Stimme objektiv dargestellt und gemessen werden können. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die derzeit zur Stimmdiagnostik bei Sprechern und Sängern empfohlenen […]
Atemführung und das Forum STIMMSITZ – Gesangspädagogik Luzern
HSLU Musik Arsenalstrasse 28a, Luzern-Kriens, SchweizAtemführung und das Forum Stimmsitz - Gesangspädagogik Luzern Doppelworkshop mit Evi Gallmetzer 13.00 bis 16.00 im Ensembleraum 250, Apéro im Anschluss Hochschule Luzern Musik Arsenalstrasse 28a 6010 Luzern-Kriens 1. Teil ATEMFÜHRUNG Atmen bedeutet Leben und dies tun wir seit unserer Geburt. Da kann doch Atmen beim Singen nicht so schwierig sein! Und wenn doch, dann […]
Symposium «Empowering Musicians: Gesund zum Erfolg»
HSLU Musik Arsenalstrasse 28a, Luzern-Kriens, SchweizEin Symposium rund um die Gesundheit von Musiker:innen mit Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung im Hochschulkontext. Personen, welche Musik zum Beruf machen, beschreiben ihre Tätigkeit häufig als sinnstiftend und bedeutungsvoll. Es ist aber auch eine herausfordernde Karriere: tägliches stundenlanges Üben, regelmässige Reise- und Auftrittstätigkeit und ein kompetitiver Markt fordern von den Darbietenden einiges. Professionelle Musiker:innen […]
„Stimmen Hören Sehen Verstehen I“
SSZZ Uitikonerstrasse 8, Schlieren, Schweiz32. Interdisziplinäre Fachrunde Stimme Logopädie - Gesangspädagogik – Phoniatrie/ORL Thema: Thema: „Stimmen Hören Sehen Verstehen I“ Inhalt: Ausgehend vom Klang einer Stimme werden anhand von Beispielen ganz unterschiedliche funktionelle und organische Störungsbilder gezeigt. Nach dem Anhören von Audiodateien und Überlegungen zur Klangqualität der wiedergegebenen Stimme wird die Krankengeschichte aufgerollt und der Larynxbefund gezeigt. Schliesslich werden […]
Workshop: Agilität in der Singstimme / Vortrag: Vogelstimmen und Musik
HKB Biel Jakob Rosius Strasse 16, Biel, SchweizHKB Oper, Jakob Rosius Strasse 16, 2502 Biel/Bienne Agilität in der Singstimme - Workshop mit Barbara Locher Eine Reise durch die Koloratur-Technik von Monteverdi bis Verdi via Parlando, Staccato und Triller. wie schnelle Reflexe aktiviert und geübt werden können praktische Arbeitshilfen und handwerkliche Möglichkeiten Angewandte Beispiele aus Klassik und Pop mit Chelsea Zurflüh (Sopran) und […]
Livestream Schubert Workshop mit Thomas Hampson
Musik und Wort Lecture-Konzert / Vokal / Duo Öffentliche Workshops Schubert-Woche LIVESTREAM VERFOLGEN https://www.boulezsaal.de/de/online/calendar?utm_source=INFORMATION&utm_medium=EMAIL&utm_campaign=2223_NEWSLETTER_230103_DE_January https://www.boulezsaal.de/de/event/oeffentlicher-workshop-104247 NEWSLETTER SCHUBERT-WOCHE MIT THOMAS HAMPSON 16.–22. Januar Auf Einladung von Kurator Thomas Hampson widmen sich auch in diesem Jahr wieder namhafte ebenso wie junge Künstler:innen in Konzerten und Workshops eine ganze Woche lang der Welt des Lieds. Das Programm blickt dabei […]
Film: Margreet Honig – Der freie Ton
Margreet Honig (84) ist eine international gefragte holländische Gesangspädagogin. Sie unterrichtet in ganz Europa, arbeitet mit weltberühmten Sänger:innen zusammen und hat eine ganz eigene Arbeitsweise entwickelt, die wohltuend kontrastiert zur gängigen, auf Perfektion und Leistung fixierten Musikausbildung. Somit ist ihr Ansatz hochaktuell, auch in Bezug auf die gesellschaftlichen Veränderungen in den Bereichen Bildung und Pädagogik. […]
Webinar: Your Art as a business
Dear colleagues, The Netherlands Association of Voice teachers (NVZ) organizes a workshop by a native English speaker, that might be interesting for other EVTA members. It is in English, and rather soon! (See link below) If any of your associations members are interested, please, be warmly invited to partake. Warm regards, Ellen Pieterse, https://mailchi.mp/0cfcda00e8af/workshop-your-art-as-a-business-13363521https://mailchi.mp/dfbe0fa671be/workshop-your-art-as-a-business?e=720d67139a Ellen […]
Ganzheitliche Körper- und Bewegungserfahrung mit Katja Wyder
"Zwischenraum", Mauerrain 5, 3012 Bern Mauerrain 5, Bern, SchweizImmer in Übereinstimmung mit Schwerkraft, Schwung, Balance und Gleichgewicht spielen...Yehudi Menuhin Ganzheitliche Körper- und Bewegungserfahrung für professionelle Sänger:innen und Gesangspädagog:innen mit Katja Wyder Samstag, 1. April 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr, Apéro im Anschluss „Zwischenraum" Mauerrain 5 3012 Bern Anmeldungen bis 20. März 2023 an info@evta.ch Workshop-Inhalte: Aufzeigen anatomisch/physiologischer Zusammenhänge Bewegungsübungen, die sich auf Haltung, […]
Audition Schweizer Opernstudio HKB Biel
Projekte Oper Flyer 2023 Veuillez trouver le texte en français ci-dessous, merci ! Gerne senden wir Ihnen die diesjährigen Informationen über das Studienprogramm Master Specialized Music Performance Oper am Schweizer Opernstudio, Hochschule der Künste Bern. Das Vorsingen findet wieder live vor Ort statt, die Anmeldung ist bis am 14.4.2023 möglich. Wir freuen uns, Ihnen gleichzeitig eine […]
Internationaler Casting-Wettbewerb Opernspiele Munot, Schaffhausen
Datum: 28. - 30. April 2023 Disziplin: Klassischer Gesang Altersgrenze: Frauen – 35 Jahre Männer – 38 Jahre Anmeldeschluss: 15. April 2023 Website: www.opernspielemunot.ch https://www.opernspielemunot.ch/wettbewerb-2023
LiedBasel 2023
https://liedbasel.ch/programm/ Mittwoch 19.4. und Donnerstag, 20.4.2023 LIEDAcademy 10:00 – 13:00 14:00 – 16:00 Meisterkurs Angelika Kirchschlager / Malcolm Martineau Öffentlicher Meisterkurs mit Angelika Kirchschlager, Malcolm Martineau & den Stipendiat*innen der LIEDAcademy Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel, Paul Sacher-Saal. Tagespass CHF 20 (Abendkasse) Beschreibung
BDG Jahreskongress 2023 in Karlsruhe
BDG Jahreskongress 2023 in Karlsruhe Vom Freitag 21. April bis Sonntag 23. April 2023 findet der XXXIII. BDG Jahreskongress an der Hochschule für Musik in Karlsruhe statt Liebe Kollegen und Kolleginnen – liebe BDG Mitglieder! – liebe Kongressfans! In Kürze dürfen wir Ihnen das Programm für den Kongress in Karlsruhe , 21. bis 23. April […]
Stimmwelten 2023 «Chorklang – Wenn viele Menschen eine Stimme werden»
Hochschule der Künste Bern, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern Papiermühlestrasse 13d, Bern, Schweiz2023_Stimmwelten_Flyer Stimmwelten: eine interdisziplinäre Fachtagung Medizin – Logopädie – Gesangspädagogik «Chorklang – Wenn viele Menschen eine Stimme werden» Samstag, 29.04.2023; 13.30 – 18.00 Uhr HKB, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern und online per Livestream Die diesjährigen Stimmwelten widmen sich dem Thema des Chorklanges und der Chorstimmbildung. Wir beleuchten die Herausforderungen für den schnellen Wechsel […]
Stimmtherapie und Psychologie
Kursinhalt: Durch den engen Zusammenhang und die Wechselwirkung zwischen Stimme und Psyche, werden Stimmtherapeut*innen/Phoniater*innen zwangsläufig besonders häufig mit psychischen Themen ihrer Patienten/Klientinnen konfrontiert. Umso mehr Wissen und Erfahrung Sie beim Erkennen von psychischen Aspekten haben, umso professioneller können Sie die Psyche einordnen und mit ihr umgehen, sie in die Therapie einbeziehen und auch klar Grenzen […]
Antenne Romande Journée « Au Tour de la Voix »
InfoFlyer DESCRIPTIF Quatre conférences-participatives, “Au Tour de la Voix”, donnés par des professionel.le.s passioné.e.s qui partageront leur univers et savoir faire autour du chant. Pour pédagogues, élèves de chant, artistes, choristes, chanteu.r.se.s professionnel.le.s et amateurs. Un événement organisé par notre association Com’Scene-Projet Artistique, en collaboration avec l’Antenne Romande de l’Association Evta (European Voice Teachers Association Suisse). […]