
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Qi Gong im Gesangsunterricht
4. Januar 2020 @ 13:00 - 16:00
Samstag, 4. Januar 2020, 13.00 – 16.00 Uhr
EVTA-Workshop
Qi Gong im Gesangsunterricht
mit Mariette Witteveen, Sängerin und Gesangspädagogin
Musikpavillon, Obergrundstrasse 9, 6000 Luzern
Anmeldungen bis 15. Dezember an info@evta.ch
Inhalt
Im dreistündigen Workshop befassen wir uns auf verschiedenen Ebenen mit der Chinesischen Bewegungslehre Chi Gong nach der Methode Tai Chi Tao, der Fünf-Elementen-Lehre, und wie wir die Erkenntnisse integrieren können in unseren Gesangsunterricht.
Welche Bedeutung und Schulungsgründe hat der Umgang mit Bewegung in der Atemschulung für das Singen, und warum bilden wir auf diesem Weg unsere Atemmuskeln aus beziehungsweise, wieso bekommen wir durch Bewegung einen Zugang zu unserem Atemvorgang, zu Stütze und Muskelbeherrschung?
Inspiriert von und geschult in Atemtechnischen Methoden wie Middendorf, Linklater, kombiniert mit der Schule von Margreet Honig (der freie Atem), und Kurt Widmer (das Ausbalancieren des Energieflusses in Gelenken und Wirbelsäule), und ergänzt von Erfahrungen aus eigener Praxis wird Mariette Witteveen sich mit uns diese und mehrere Fragen stellen. Anatomisches (Muskelkenntnisse) und Intuitives sollen einander die Hand reichen. Das Thema Ausdruck im Gesang hat hier einen hohen Stellenwert: „Was hat Atembewegung mit Ausdruck zu tun?“
Anhand eines Handouts, kurzgefassten Programmpunkten und einigen Chi Gong-Formen, bewegen wir uns durch die Themen Atem, Bewegen, Singen, Improvisieren, Unterricht.
Der Kurs besteht aus drei Blöcken:
1. Block: Kurzvortrag und Theorie
2. Block: Ausführliches Chi Gong-Training und Einsingen (gemeinsam)
3. Block: Die Gesangsstunde: Ein Beispiel, wie mit einer Sängerin oder einem Sänger an einem Lied gearbeitet wird.
Zum Schluss: Fragen, Austausch – und mehr!
Anschl. Mitgliederversammlung und Apéro