Masterclass Jennifer Larmore

Wie: Der Kurs steht professionellen Sängern und Sängerinnen und Studierenden, die im Hauptfach Gesang an einer Fachhochschule oder einer gleichwertigen Institution studieren, offen.  ​Das Repertoire richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Vorbereitung von Auditionen und Konzerten, Fragen der Stimmtechnik und Bühnenpräsenz können Inhalte sein.  Alle aktiv Teilnehmenden erhalten jeden Tag 30 Minuten Solo-Unterricht mit […]

Therapie laryngealer Obstruktionen – Michael Helbing

SSZZ Uitikonerstrasse 8, Schlieren, Schweiz

Tageslehrplan Samstag, 4.Oktober 2025 09:00 bis 10:30 Begrüßung Was ist Atemnot? Laryngeale Obstruktionen verstehen 10:45 bis 12:15 Diagnostik und Anamnese Edukation der Betroffenen 13:15 bis 14:45 Hilfe bei Atemnot – die Brandübungen Basistherapie der VCD/ILO 15:00 bis 16:30 Atem- und Stimmtherapie bei laryngealen Obstruktionen Einsatz von PEP-Systemen, SOVT-Strategien und der Desensibilisierungsstrategie

AFPC-EVTA France – les inscriptions aux Journées Pédagogiques 2025

Petit rappel : les inscriptions aux Journées Pédagogiques 2025 sont ouvertes ! Comme vous le savez nos prochaines Journées Pédagogiques auront lieu au conservatoire Pina Bausch à Montreuil (93) du 20 au 22 octobre 2025. Le comité d'organisation nous a concocté un programme principalement axé autour de la pratique vocale et corporelle. Au menu également des masterclasses, tables […]

Umgang mit Stimmstörungen

SSZZ Uitikonerstrasse 8, Schlieren, Schweiz

Flyer25 QR Timetable   PROGRAMM  Stimmerkrankungen im Unterricht erkennenEs treten immer wieder Stimmstörungen auf, sowohl im Unterricht als auch allgemein beim Singen. Oft kommt es spontan, durch Ruhe oder bessere Technik wieder zur Besserung. Gelegentlich ist die Situation unklar, unter anderem weil sich das „Instrument“ als Teil des Körpers im Hals verborgen hält und durch alle möglichen körperlichen Umstände […]